![]() |
Allgemeine Informationen |
© 2003-2018 OFFIS e. V.
|
DICOM und Standardisierungsbemühungen in der MedizinIn den letzten Jahren wurden Informations- und Kommunikationstechnologien immer weiter in alle Bereiche des Gesundheitswesen integriert. Nicht nur im administrativen Bereich sondern vor allem auch bei der Behandlung von Patienten erleichtert der Einsatz dieser Technologien dem medizinischen Personal immer mehr den täglichen Arbeitsablauf. Im Hinblick auf diese Tatsache ist es offensichtlich, daß der Stellenwert rechnergestützter Technologien in der Medizin auch in Zukunft weiter deutlich zunehmen werden wird. Damit eine Kommunikation zwischen medizinischen Geräten unterschiedlicher Hersteller überhaupt möglich ist, existieren in der medizinischen Informatik eine Reihe von Standardisierungsbemühungen, die von verschiedenen Komitees vorangetrieben werden. Im Bereich der Bildkommunikation hat sich der DICOM-Standard ("Digital Imaging and Communications in Medicine") durchgesetzt, der im Jahre 1993 zuerst veröffentlicht wurde. |
Seite zuletzt aktualisiert: 2022-04-05
|